- Rapsweißling
- Rapsweißling,Heckenweißling, Pieris napi, Art der Weißlinge mit 4-4,5 cm Flügelspannweite; die weißen Vorderflügel haben bei den männlichen Faltern einen schwarzen rundlichen Fleck, bei den Weibchen deren zwei. Die bis 3 cm lange Raupe ist mattgrün mit hellen Wärzchen, schwarzen Punkten und gelben Seitenlängsstreifen. Der Rapsweißling kommt von Westeuropa bis Zentralasien in zwei bis drei Generationen pro Jahr vor; er lebt an verschiedenen Kreuzblütlern wie Kohl, Meerrettich und Raps.
Universal-Lexikon. 2012.